Centrum für Mensch und Hund
Hundeschule Wetzlar
Trainieren, lernen, verstehen
20 Jahre Hundeschule Wetzlar !
31 Jahre trainieren mit Hund und Mensch.
Ein Leben mit 4 Pfoten, feuchten Nasen und immer ein wenig Fell als Dresscode.
Wir helfen und unterstützen Sie beim richtigen Umgang mit dem Hund.
Bei uns können Sie lernen, wie Hunde kommunizieren und das wichtigste, zu verstehen, was es bedeutet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Angebote und freuen uns auf Ihren Besuch mit Ihrem Hund.
Melden Sie sich über unser Kontaktformular, oder telefonisch unter
Holen Sie sich unsere kostenlose App: iTunes / PlayStore
Informieren Sie sich mit unserem Newsletter über aktuelle Angebote und Neuigkeiten.
Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite
Stöbern Sie in unserem Shop Malinusas Tierwelt.
Für alle, die neben Sozialkontakt für den Hund ihren Hund besser lesen und verstehen wollen. Die Hunde werden beobachtet und Verhalten gemeinsam analysiert.
Durch beobachten und analysieren von Hunden untereinander kann man sehr viel lernen und Hunde besser verstehen. Dadurch kann man als Hundeführer seinen Hund viel besser einschätzen in vielen Alltagsituationen und in der Kommunikation untereinander.
Vor Beginn die Hunde bitte im Auto lassen.
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung erforderlich
Anmeldung unter:
ACHTUNG ! Dieser Kurs dient nicht zur Sozialisierung von Hunden. Für Hunde die Probleme jeglicher Art mit Artgenossen oder Menschen haben, Defizite im Sozialverhalten aufweisen und nur mit Beißschutz vergesellschaftet werden können, bieten wir ein gesondertes Training an. Für nähere Infos sprechen Sie uns gerne an.
Hundetraining: Mit dem Spürhund unterwegs!
Willkommen zu unserem aufregenden Hundetraining, bei dem wir mit unseren Spürhunden auf Entdeckungstour gehen! In diesem Modul erwartet dich und dein Hund ein spannendes Abenteuer auf abwechslungsreichem Gelände, das voller neuer Versteckmöglichkeiten ist.
Gemeinsam erkunden wir verschiedene Umgebungen, in denen dein Hund seine natürlichen Instinkte und Fähigkeiten optimal einsetzen kann. Ob im Wald, auf Wiesen – jede Trainingseinheit bietet neue Herausforderungen und fördert die Teamarbeit zwischen dir und deinem Hund.
Du solltest mit deinem Hund das 1. Spürhunde Modul bereits absolviert haben oder den ZOS-Kurs besuchen. Dann ist unser Training für alle Leistungsstufen geeignet. Wir legen großen Wert auf eine positive und motivierende Atmosphäre, in der sowohl Mensch als auch Hund viel lernen und Spaß haben können.
Melde dich jetzt an und erlebe, wie viel Freude es macht, mit deinem Spürhund unterwegs zu sein und welch überragende Leistung eine Hundenase vollbringen kann. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Gerüche und stärken die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Erster Termin ist eine Doppelstunde. Folgetermin wird mit den Teilnehmer festgelegt. Treffpunkt bei Anmeldung unter:
Teilnehmerzahl begrenzt
Bei unserem Spaziergang in der Gruppe geht es natürlich neben vielen freundlichen Gesprächen auch ein wenig um Erziehung. Es beginnt schon mit dem gehen in der Gruppe. Manche können oder wollen nur schlecht hinten gehen. Das kann man hier schön üben. Auch das der ein oder andere auch mal frei laufen darf und andere nicht. Zudem gibt es noch Ideen und Anregungen für die tägliche Gassirunde. Was man so alles als Beschäftigung einbauen kann. Viele gute reale Tipps sind unersetzbar!
Mitbringen könnt ihr alles was ihr zum spazieren gehen braucht. Wie z.B. Schleppleinen oder Anti Fress Maulkörbe usw.
Wir freuen uns auf Runden mit euch und euren Hunden
Treffpunkt bei Anmeldung
Kursbeschreibung:
Der Intensivkurs besteht aus praktischen Übungen, theoretischen Inputs und persönlichem Coaching. Wir bieten Euch die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe an individuellen Lösungen für Eure speziellen Herausforderungen in der Hundeerziehung zu arbeiten.
Individuelle Problemanalyse: Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seine speziellen Anliegen und Herausforderungen vorzustellen.
Maßgeschneiderte Lösungsansätze: Entwicklung von individuellen Trainingsplänen, die auf die Bedürfnisse Eures Hundes und Eure persönlichen Ziele abgestimmt sind. Praktische Übungen, die direkt auf die besprochenen Probleme eingehen.
Intensive Betreuung: Persönliche Aufmerksamkeit und Unterstützung, direkte Rückmeldungen und Anpassungen während der Trainingseinheiten.
Austausch und Unterstützung: Austausch mit anderen Hundebesitzern, um voneinander zu lernen und Erfahrungen zu teilen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Hundebesitzer, die spezielle Probleme mit ihrem Hund haben und individuelle Lösungen suchen. Egal, ob es um Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten oder soziale Interaktionen geht – wir helfen, die richtigen Ansätze zu finden.
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich:
Dienstag 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung!
UMLEITUNG
Der Hundeplatz in Dorlar, ist vom 08.04.25 – 30.09.25 wegen Brückenarbeiten nur über Garbenheim zu erreichen.
In Garbenheim könnt ihr an den Absperrungen vorbei fahren.
Zufahrt Dammgarten ist frei.